Aktuelle Einblicke

Zum Jahresabschlußkonzert am 29.12.2023 auch unser Westfehmarn-Chor dabei

Der "kleine Chor", die Fehmarnbläser an St. Johannis, Die Band, St. Johannis auf Fehmarn  hat musikalisch viel zu bieten.  Gemeinsam mit Musikern und Ensembles der Inselkirchen wird in... mehr»
29.12.2023

Erstmals ein Weihnachtsmarkt in der Alte Schule Petersdorf am 17.12.2023

Am Sonntag, 17. Dezember 2023 (3. Advent) findet in der Alten Schule
von 15 bis 18 Uhr ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt.
Neben Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Tee sowie Weihnachtsplätzchen,... mehr»
17.12.2023

Lebendiger Adventskalender wieder am 14.12.2023 um 18:30 Uhr in der Alten Schule

Auch in diesem Jahr laden alle Kirchengemeinden auf Fehmarn wieder zum "Lebendigen Adventskalender" ein. Am 14.12.2023 ab 18:30 Uhr auch wieder in der Alten Schule Petersdorf. Lieder werden gesungen, auch... mehr»
14.12.2023

Das 10.Türchen ist geöffnet

Der größte Adventskalender Fehmarns wurde von Frauke Lüthje und vielen Helfern in den letzten Wochen erschaffen. Und nun wird jeden Tag ein weiteres Türchen bis Weihnachten geöffnet.
mehr»
10.12.2023

Foto-Treff ab 05.12.2023 jeden Dienstag

Jeden Dienstag-Abend um 18.30 Uhr treffen sich Fotografie-Begeisterte in der Alten Schule in Petersdorf. Die Veranstaltungsreihe geht zunächst vom 05. Dezember 2023 bis 26. März 2024 und dient... mehr»
05.12.2023

Erzählstunde mit Ryka Krüger zum 1.Advent bei Kaffee und Kuchen

Fehmarns Erzählerin Ryka Krüger wird in der Alten Schule Petersdorf bei Kaffee und Kuchen eine kleine feine Auswahl ihrer wunderbaren Geschichten aus aller Welt erzählen.
Geschichten... mehr»
03.12.2023

Themenabend: Entspannungsmethoden am 29.11.2023

Warum ist Entspannung für uns wichtig ?
Ekkehard Gallei wird sein Wissen als Diplom-Entspannungspädagoge u.a. am Beispiel mit Klangschalen demonstrieren.
siehe: 29.11.2023: Themenabend:... mehr»
29.11.2023

Weihnachtsbaum-Aktion auf dem Alte-Schule-Schulhof gelungen

Viel Unterstützung gab es beim Aufbau und Schmücken unseres Weihnachtsbaums. Der Tannenbaum wurde bereits vorab in der Woche von Höppners aus Püttsee angeliefert. Weihnachtsschmuck... mehr»
25.11.2023

Neues Kursangebot: Kindertänze ab 20.November jeden Montag

Im Vordergrund steht der Spaß an Bewegung durch Gesang, Musik und einfache Tanz-Choreografien.  Das Takt- und Rhythmusgefühl wird gefördert, sowie das Bewusstsein der eigenen Körperbewegungen. Mindestalter... mehr»
20.11.2023

Erster Koch-Treff mit Renate am 17.11.2023

Gemeinsam Kochen in gemütlicher Runde. WEITERE TERMINE VEREINBAR. Es wird ein 3-Gänge Menü gekocht mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert.
Das Menü:
- Vorspeise: Cremige Kürbis-Mango... mehr»
17.11.2023

Stricklieseln seit 08.11.2023 wieder wöchentlich

Treffpunkt für Stricken und Handarbeiten, von Anfänger bis Profi.
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
siehe: 08.11.2023: Stricklieseln
mehr»
08.11.2023

Themenabend: Lebensmittel-Verschwendung am 8.11.

Der Fehmaraner Ekkehard Gallei war seit Dezember 2022 Teil des EU-Projektes "Food-Waste". Darüber wurde bereits im Fehmarnschen-Tageblatt am 20.9.23 berichtet.
Ekkehard möchte über diese... mehr»
08.11.2023

Tag des Ehrenamtes am 5.11.23 in der Großsporthalle in Burg

AUCH WIR ALS ALTE SCHULE PETERSDORF WAREN DABEI ! Die Stadt Fehmarn hatte alle Ehrenamtler der Insel sowie Gäste und Einwohner zu dieser Feier in die Großsporthalle in Burg eingeladen.
Es... mehr»
05.11.2023

Gesundheitsorientierte Trampolinfitness in der Alten Schule Petersdorf

In der Woche vom 30.Oktober kann in der Alten Schule an drei Terminen mit unterschiedlichen Fokus an einem Trampolintraining teilgenommen werden - 30.10. mit Fokus Ausdauer, 1.11. mit Fokus Beine und 3.11.... mehr»
30.10.2023

NDR-Dorfgeschichte am 14.Oktober in Petersdorf

Die Alte Schule Petersdorf begrüßt das NDR-Team herzlichst.
Die Dorfgeschichte wird am Montag, 16.10.23 im NDR-Fernsehen um 19:30 Uhr
im Schleswig-Holstein-Magazin ausgestrahlt.
mehr»
14.10.2023

Filmzeit - What is a Woman?

Willkommen zur ersten FilmZeit der angehenden Herbst- und Winter-Saison am 11.10. um 19:30 Uhr!   ‚WHAT IS A WOMAN?‘ von Matt Walsh (USA 2022) Die NZZ beschreibt den Film folgendermaßen:... mehr»
11.10.2023

Themenabend: Ortsdurchfahrt der Landesstraße L209 in Petersdorf am 09.10.2023

Auf Fehmarn werden in den kommenden Jahren alle Ortsdurchfahrten der Landesstraße L209 ausgebaut und saniert. Im Oktober findet jetzt eine Anliegerversammlung / ein Infoabend  statt für... mehr»
09.10.2023

Kreativmarkt "Herbstzeit" wieder 3 Tage vom 06.10.2022 bis 08.10.2022

Kreativmarkt „Herbstzeit“ in Petersdorf Vom 6. bis 8. Oktober findet unter dem Titel „Herbstzeit“ bereits zum 18. Mal der beliebte Kreativmarkt mit einheimischen und regionalen... mehr»
06.10.2023

Themenabend: Infos zum Projektstand Fehmarnquerung

DEGES GmbH und DB-Netz AG informieren am Mittwoch, 4.Oktober 2023 über den Projektstand zum Ausbau B207 und Neubau Fehmarnsundquerung. Beginn: 19 Uhr Eintritt frei >>> JETZT PRÄSENTATIONSUNTERLAGE... mehr»
04.10.2023

Ehrung für unsere Schularbeiten

Für den Kulturtreff Fehmarn e.V. als Betreiber der Alten Schule Petersdorf als Bürger- und Veranstaltungszentrum auf Fehmarn wurde Michael Ott als 1. Vorsitzender am 19. September 2023 für... mehr»
19.09.2023

Flohmarkt - Suchen, Stöbern, Finden erneut am 17.9.23

Am Sonntag, den 17. September, veranstaltet das Team der ALTEN SCHULE PETERSDORF von 11 bis 17 Uhr wieder den allseits beliebten Flohmarkt. Der Flohmarkt findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof statt,... mehr»
17.09.2023

Viele Sommer-Aktivitäten zur Verschönerung unserer Alten Schule

In einer Vielzahl von Aktionen konnten wir die Sommerferien mit Hilfe unserer Mitglieder und Helferleins dazu nutzen, unsere Alte Schule zu verschönern. Unsere Flure und der Physikraum haben einen... mehr»
31.08.2023

Moderne afrikanische Gospelmusik mit Elisha Mbukwa am Samstag, 26.8.23

2015 und 2017 war er gemeinsam mit dem Efatha Gospelchor aus Dar Es Salaam/ Tansania zu Gast in Deutschland. Dieses Mal kommt er als Solosänger und möchte auf dem Gelände der Alten Schule... mehr»
26.08.2023

Es ist wieder Kinderfest-Zeit - Spiel und Spaß für Groß und Klein

**Verschiebung vom 8.8. auf 10.8.23**
Das Kinderfest in der Alten Schule Petersdorf findet auch in diesem Jahr wieder statt. Am Donnerstag, 10.August 2023 wird von 14 bis 18 Uhr an verschiedenen Spielestationen zum tatkräftigen Mitmachen... mehr»
10.08.2023

Themenabend am 2.August: Buchvorstellung Dr. Martin Grahl

Der ehemalige Pastor in Petersdorf und Bannesdorf, Dr. Martin Grahl, hat erneut ein Buch geschrieben. Das neue Werk unter dem Titel "Die organisierte Zukunft der Kirche", stellt der Autor am 2.August (Mittwoch)... mehr»
02.08.2023

Themenabend am 26. Juli: "Freiwilligenarbeit im NABU Wallnau: Was machen wir hier eigentlich?"

Ein Jahr Freiwilligenarbeit im Wasservogelreservat Wallnau: Was machen wir hier eigentlich? Erfahrungen der Bundesfreiwilligen Svenja Böhme und Andreas Philipp Die Freiwilligen vom NABU Wasservogelreservat... mehr»
Frauke Lüthje / 26.07.2023

Themenabend am 12.Juli 2023 - Fehmarnbelt-Tunnel - Informationen über die Bauarbeiten

Fehmarnbelt-Tunnel - Informationen über  die Bauarbeiten Projektvortrag mit Marie Feldmann, Leiterin Infocenter, Burg Als Bauherr des Fehmarnbelt-Tunnels gibt Femern A/S einen Überblick... mehr»
12.07.2023

Alte Schule beherrbergte wieder das Berliner Jugendorchester

Anlässlich des Konzertes am Freitag, 7.Juli 2023 in der Petersdorfer Kirche konntedie Alte Schule Petersdorf wieder alle ihre freien Räumlichkeiten zur Übernachtung für die insgesamt... mehr»
07.07.2023

Bürger*innensprechstunde mit SPD-Kreistagsabgeordnetem Uwe Johannes Epperlein

Moin, ich bin Uwe Johannes Epperlein, seit dem 14.Mai 2023 Kreistagsabgeordneter für die SPD. Ab sofort biete ich Ihnen jeden ersten Donnerstag im Monat jeweils um 16:00 Uhr meine Bürger*innensprechstunde.Nach... mehr»
06.07.2023

*Fortsetzung* Meet a Jew Vortrag + Gespräch mit Dr. phil. Frank Borner

Unter dem Blickwinkel „Meet a Jew“ - im Verständnis von: Wir lernen eine Jüdin, einen Juden aus unserer Mitte kennen - werden jüdische Mit-Menschen von Bildungsträgern eingeladen. In... mehr»
28.06.2023

Themenabend: Meet a Jew Vortrag + Gespräch mit Dr. phil. Frank Borner mit musikalischer Begleitung durch Mario Feuer

am 14.06.2023
Unter dem Blickwinkel „Meet a Jew“ - im Verständnis von: Wir lernen eine Jüdin, einen Juden aus unserer Mitte kennen - werden jüdische Mit-Menschen von Bildungsträgern eingeladen. In... mehr»
Tobias Danklefsen / 14.06.2023

Flohmarkt - Suchen, Stöbern, Finden am 11.06.2023

Am Sonntag, den 11. Juni, veranstaltet das Team der ALTEN SCHULE PETERSDORF von 11 bis 17 Uhr einen Flohmarkt. Der Flohmarkt findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof statt, bei schlechtem Wetter im Schulgebäude. Jeder... mehr»
11.06.2023

Team Phoenix Feuer am Samstag, 3.Juni ab 21:45 Uhr auf dem Schulhof

Diese Woche ist das Team Phoenix Feuer auf Fehmarn mit einer atemberaubenden Feuershow unterwegs. Am Samstag (3.6.) ist das Event auch auf dem Schulhof der Alten Schule in Petersdorf zu bestaunen. Start... mehr»
03.06.2023

Ausstellung unserer Petersdorfer Montagsmaler

Die vierte gemeinsame Ausstellung der Peterdorfer Montagsmaler steht in den Startlöchern: vom 27. Mai (Sonnabend) bis zum 4. Juni (Sonntag) stellen sieben Künstler gemeinsam im Senator-Thomsen-Haus... mehr»
26.05.2023

*Neuer regelmäßiger Treffpunkt* - Bewegungsfreiheit - Freies Tanzen ab 26.05.2023

Hallo du, Ich bin Vanessa, Yogalehrerin mit Herz, angehende Gesundheitsberaterin und Cacaobotschafterin. Zudem liebe ich es zu musizieren und zu tanzen. Wenn du einmal meine SchülerInnen nach mir... mehr»
26.05.2023

Die 5. Jahreszeit und die Alte Schule auf dem Petersdorfer Rapsblütenfest am 15.05.2023

Die mittlerweile 3. Teilnahme mit unserem Umzugswagen der Alten Schule war wieder ein voller Erfolg auf dem Rapsblütenfest 2023. Auf dem Tracktor wieder Gottfried Lange und auf dem Wagen wieder unser... mehr»
15.05.2023

Toller handwerklicher Einsatz - Spielgerät repariert

1000 Dank an unseren lieben Nachbarn, Wilhelm Peters. Er hat mit großem Einsatz unter Zuhilfenahme von schwerem Gerät wie großer und kleiner Flex, Stich- und Kreissäge sowie Bohrmaschine... mehr»
05.05.2023

FilmZeit Spezial - "Dare To Fly" am 3. Mai

In unserer nächsten FilmZeit am 3. Mai wird es mutig und sportlich: „Children Of The Sea“ sowie der Kitesurf Club Deutschland e.V. präsentieren den Film DARE TO FLY und laden im Anschluss... mehr»
03.05.2023

1. Mai-Fest in der Alten Schule Petersdorf

Ein buntes Fest für Groß und Klein auf dem Schulhof der Alten Schule Petersdorf. Es gibt auch schon Einzelheiten zum Programm:   14-14:30 Uhr Gemischter Chor Westfehmarn,  14:30-15... mehr»
01.05.2023

Neuer Vorstand gewählt

Die Mitglieder des Kulturtreff Fehmarn e.V. trafen sich am 28.4.2023 um 19 Uhr in der Turnhalle der Alten Schule in Petersdorf zur Jahreshauptversammlung. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Für... mehr»
28.04.2023

Mitgliederversammlung am 28. April um 19 Uhr

Treffpunkt: Turnhalle der Alten Schule Petersdorf  Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung... mehr»
28.04.2023

Flohmarkt - Suchen, Stöbern, Finden am 16.04.2023

Am Sonntag, den 16. April, veranstaltet das Team der ALTEN SCHULE PETERSDORF von 11 bis 17 Uhr einen Flohmarkt. Der Flohmarkt findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof statt, bei schlechtem Wetter im Schulgebäude. Jeder... mehr»
16.04.2023

Stricklieseln und DRK-Spielenachmittag machen Sommerpause

Stricklieseln, immer mittwochs 18-19:30 Uhr in unserem Wohnzimmer (Kontakt Minna Gerdes, Telefon 0160 5754554) und DRK-Spielenachmittag, immer jeden 2.Donnerstag 15-17 Uhr in Raum1 (Kontakt Karin... mehr»
15.04.2023

Super Veranstaltungsort für die Bürger*innen

14.04.2023

Infoabend Nationalpark in der Alten Schule Petersdorf

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins fanden sich zahlreiche am 13.4. Interessenten zu einem Infoabend ein.
mehr»
13.04.2023

Themenabend: Rücken-gerechtes Verhalten: Tipps und Ratschläge aus 51-jähriger Physiotherapiearbeit

am 05.04.2023
Referent: Ekkehard Gallei, Sportphysiotherapeut und Diplom-Entspannungspädagoge Was kann ich selber machen, um meinen Rücken zu stärken? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Welche... mehr»
05.04.2023

Auftritt des gemischter Chors Westfehmarn in der Alten Schule zum 100-jähren Bestehen

Auftritt des gemischten Chors Westfehmarn am Sonntag, 26.3.2023 um 15 Uhr unter Leitung von Hilka Ott. Es wird das 100-jährige Bestehen des Chors gefeiert. Alle Fehmaraner und Freunde der Musik sind... mehr»
26.03.2023

Mitmach-Aktion - Erneuerung Spielplatz-Boden und Lärmreduktion Skate-Rampe - Neue Hackschnitzel für den Spielplatz

Am morgigen Samstag von 9-13 Uhr möchten wir die Spielplatzecke mit Skaterampe für unsere Kleinen und Großen erneuern. Hierzu ist geplant, den Spielplatz-Boden mit Hackschnitzeln auszulegen... mehr»
24.03.2023

Unsere alte Schulküche

Auch am Sonntag wird gewerkelt. In unserer Alten Schule ist das Handwerk ganz klar NICHT nur reine Männersache. Hast du Lust mit anzupacken? Wir freuen uns auf dich!
mehr»
18.03.2023

Pressebericht zur Alten Schule Petersdorf

Die FT Fehmarn hat am 16.3.2023 erneut ausführlich über die Aktivitäten des KULTurtreff Fehmarn e.V. berichtet.
mehr»
16.03.2023

Herzlichen Glückwunsch zum 200. Mitglied

Herzlichen Glückwunsch an Melanie Mildenstein als 200.Mitglieds des KULTurtreff Fehmarn e.V. Mit einer kleinen Anerkennung wurde dieses Ereignis gefeiert.
mehr»
14.03.2023

Spende der Gruppe Fehmarn Stones

Dr.Hannes Grünitz und Michael Ott vom KULTurtreff Fehmarn e.V. erhalten eine Spende für die Alte Schule Petersdorf. Das Geld wurde während es MoMo-Treffens am 13.März 2023 durch Annbell... mehr»
13.03.2023

Startpunkt Alte Schule zum Schiet-Sammeln

Wie jedes Jahr haben sich die Petersdorfer bei der Alten Schule Petersdorf zum Schiet-Sammeln eingefunden. Organisator: IG-Peterdorf
mehr»
11.03.2023

Westfehmarn Chor mit 100-jährigem Jubiläum

In der Chorprobe am 7.März 2023 wurde viel Wissens- und Hörenswertes zum 100-jährigen Bestehen am 9.3.2023 der Pressevertreterin übermittelt.
mehr»
09.03.2023

Themenabend am 8.3.: "Drogen- und Suchtprävention - Wertvolle Einblicke aus der Arbeit der Life Challenge-Rehabilitationsklinik"

Willkommen zum nächsten Themenabend zu "Drogen- und Suchtprävention"!  
siehe: 08.03.2023: Drogen- und Suchtprävention – Wertvolle Einblicke aus der Arbeit der Life Challenge-Rehabilitationsklinik
mehr»
Tobias Danklefsen / 08.03.2023

Neue Schlüssel für die Eingänge

Anfang März haben wir Sicherheitsschlüssel für Haupt- und Hintereingang sowie die Zwischentür zur Küche und die Küche eingebaut und an alle Veranstalter in der Alten Schule... mehr»
03.03.2023

Dach und Dachrinnen der Alten Schule renoviert

Anfang März hat die Firma Qistorf das Dach und die Dachrinnen der Alten Schule ausgebessert. Damit ist die Alte Schule erst einmal wieder gut gerüstet.  
mehr»
01.03.2023

FilmZeit - „Auf einer SKALA von 1 bis 10“ am 22.2.

Willkommen zur nächsten FilmZeit am letzten Mittwoch im Februar: „Mit AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10“ gelingt der Darmstädter Regiedebütantin KATHARINA UHLAND ein wunderbar leiser... mehr»
22.02.2023

Foodsharing weiter ausgebaut

Mit weiteren Regalen, Behältern und einem Kühlschrank wurde das Foodsharing in der Alten Schule Petersdorf weiter ausgebaut.
mehr»
17.02.2023

Neue Flyer

Habt ihr uns schon im 'Reporter' entdeckt? Auch unseren neuen Flyer findet ihr als Beilage in der aktuellen Ausgabe. Auf beidseitig A4, gefaltet auf 10x21 cm Format sind mit Bildern und Informationen... mehr»
17.02.2023

Aktiv mitgestalten

Am gestrigen Samstag war wieder Anpacken angesagt. In fröhlicher Runde haben wir unsere ALTE SCHULE einmal auf Links gedeht und von unnötigem Ballast befreit. Der Dachboden im Mittelblau war... mehr»
11.02.2023

Sperrmüll-Aktion am 11.02.2023 - 14:00-16:00 Uhr

Wir laden alle herzlich zum Anpacken ein! Wir sortieren den Sperrmüll aus und laden ihn direkt auf den Anhänger damit er zum Abfallhof gebracht werden kann. Nach getaner Arbeit gibt es noch... mehr»
11.02.2023

"30.000 Euro für 30 tolle Projekte"

Die Sparkasse Holstein bietet Projektförderung für Gemeinnützige Zwecke an und unserer ALTE SCHULE hat sich mit einem Projekt beworben. Alles zu unserem Projekt und der Abstimmung... mehr»
08.02.2023

Wir freuen uns auf dich!

Kurz gesagt: Kultur ist, was du draus machst. 🎶 Du möchtest dich für die Menschen auf unserer Insel einsetzen und suchst nach einer sinnvollen Aufgabe, die Spaß macht? Die ALTE... mehr»
15.01.2023

Guten Start ins neue Jahr

wünscht Euch Euer Vorstand des Kulturtreff Fehmarn e.V.
mehr»
31.12.2022

Frohe Weihnachten

wünscht Euch Euer Vorstand des Kulturtreff Fehmarn e.V.
mehr»
24.12.2022

FilmZeit Spezial am 21.12.2022: PinselPoeten - 11 Kurzfilme über Kunstschaffende von Fehmarn

Nach der ersten, erfolgreichen Vorführung von „PinselPoeten“ in Burg folgt eine Wiederholung als FilmZeit-Spezial in der Alten Schule Petersdorf. In elf Kurzfilmen werden am Mittwoch, den 21.12. um 19 Uhr Künstler und Künstlerinnen vorgestellt, deren Werke maßgeblich durch unsere Insel geprägt und beeinflusst wurden. Frau Beate Burow (Umweltrat Stadt Fehmarn) wird durch den Abend führen. Die Besucher sind eingeladen, sich von dem berühmten Expressionisten... mehr»
21.12.2022

Auftakt "Offenes Wohnzimmer"

Wir hatten einen wunderschönen Auftakt der Veranstaltungsserie "Offenes Wohnzimmer" und freuen uns auf eine Fortsetzung nach den Feiertagen im Januar. Jede*r ist herzlich Willkommen, von Jung bis... mehr»
17.12.2022

Lebendiger Adventskalender

14.12.2022

MoMo - Am 12. Dez. ist es wieder soweit

Jeden zweiten Montag im Monat (MoMo) um 19 Uhr laden wir Interessierte, Unterstützer, Planer und Anpacker herzlich ein, um gemeinsam weitere Pläne zu schmieden, wie unsere Alte Schule als Bürger-... mehr»
12.12.2022

3. Advent

Wir wünschen allen von fern und nah einen schönen 3. Advent!
mehr»
11.12.2022

DRK Weihnachtsfeier wieder in der Alten Schule

10.12.2022

Gut zu wissen!

09.12.2022

Endspurt für #222in222!

Wir gehen mit unserer Mitgliederkampagne für alle Fehmaraner & Gäste in die Zielgerade und streben bis zum 31. Dezember einen Zuwachs um 222 neue (Förder-)Mitglieder an. Der Titel ist... mehr»
05.12.2022

Neue Veranstaltungsserie "Offenes Wohnzimmer" ab 17.12.2022

Samstag Abend alleine zuhause? Das muss nicht sein. Wir verlegen ab sofort Samstag Abends unsere Wohnzimmer in die Alte Schule Petersdorf! Klingt komisch? Warte mal ab... Du bist ein großer Brettspielfan, aber es fehlt immer an Mitspielern? - Herzlich Willkommen bei uns! Du liebst Handarbeiten, Basteln und DIY, aber zuhause alleine ist es zu langweilig? - Ab nach Petersdorf mit dir! Du magst den Austausch mit anderen, hast aber keine Lust auf Kneipe oder Disco? - Einfach vorbei kommen... mehr»
03.12.2022

Oh-Tannenbaum

Unser kleiner Tannenbaum (Marke Ikea) leuchtet abends wieder im Eingangsbereich. Allen eine frohe Vorweihnachtszeit.
mehr»
Michael Ott / 01.12.2022

Foodsharing in der Alten Schule umgezogen

Foodsharing ist jetzt von der Schulküche in den Eingangsbereich umgezogen. Die Schulküche wird demnächst auch für Veranstaltungen genutzt.
mehr»
Michael Ott / 30.11.2022

Themenabend: Die Welt des Didgeridoo

Vortrag und Musik von Matthias Offner mit Stephan Brandis (Querflöte). Als Didgeridoo-Spieler und Instrumentenbauer von Fehmarn führt Matthias Offner die interessierten Gäste musisch in... mehr»
Michael Ott / 23.11.2022

Runder Tisch: Ideen/Kummerkasten an der Alten Schule

Ideen gesucht - jetzt auch an der Alten Schule in Petersdorf. Wie können wir uns gegenseitig unterstützen (im Großen wie Kleinen)? Wo wird konkrete Hilfe gebraucht? Wie lässt sich... mehr»
Michael Ott / 21.11.2022

Erster Linux Presentation Day auf Fehmarn

Linux & Open Source zum Anfassen und Ausprobieren Ist das Motto des Linux Presentation Day Der Linux Presentation Day ist eine nichtkommerzielle Gemeinschaftsaktion der Linux-Community, die nach... mehr»
Michael Ott / 19.11.2022

Neue Chorleitung beim Gemischten Chor Westfehmarn

Der "Gemischte Chor Westfehmarn wurde am 9. März 1923 in den Räumen der Petersdorfer Schule gegründe und existiert nun schon fast hundert Jahre. Im November dieses Jahres übergab... mehr»
15.11.2022

Themenabend: Schulzeit in der DDR der 70er

Pastor Dr.Martin Grahl spricht über seine Erfahrungen als Kind und Jugendlicher in der ehemaligen DDR. Wie sollten Kinder im Sozialismus geprägt werden? Der "real existierende Sozialismus" sollte... mehr»
Michael Ott / 09.11.2022

Runder Tisch: Fehmaraner halten zusammen

Beim zweiten runden Tisch am ersten Montag im November, dem 7.11.2022 waren neben Politikern auch wieder engagierte Vereine und Verbände wie beispielsweise AWO, SOVD, IDK, Tafeln Fehmarn, Seniorenbeirat,... mehr»
Michael Ott / 07.11.2022

Filmzeit: Die Strategie der krummen Gurken

Der Dokumentarfilm von Sylvain Darou und Luciano Ibarra gibt einen Einblick in die Motivationen und das Innenleben der Freiburger solidarischen Landwirtschafts-Kooperative. Er zeigt Menschen, die in Zeiten... mehr»
Michael Ott / 02.11.2022

Günther Schmoranzer, unser Kassenwart

Wir vermissen ihn sehr, warten aber bis zur JHV im April mit der Wahl eines Nachfolgers / einer Nachfolgerin. Zwischenzeitlich hat Johannes Grünitz die Aufgaben stellvertretend übernommen.
mehr»
Michael Ott / 01.11.2022

Themenabend: Linux mit Knoppers als Alternative zu Windows

Unser Fehmarnsches Tageblatt berichtet über den heutigen Themenabend zu Linux mit Knoppers als einer bekannten und kostenlosen Alternative zum Betriebssystem Windows. Wer es einmal ausprobieren... mehr»
26.10.2022

Der Winter steht vor der Tür

"(Mai-)Baum fällt!" - Mit dem Abbau und der Einlagerung des Maibaums ist es klar: Die dunklere Jahreshälfte ist eingeleitet. Vielen, vielen Dank unseren stets fleißigen Helfern und Unterstützern!
mehr»
24.10.2022

Büchertausch auf unserem Schulhof

Nun wird auch an Alte Schule in Petersdorf die Möglichkeit zum Büchertausch geboten. Viel Spaß beim Tauschen und Lesen.
mehr»
Michael Ott / 13.10.2022

Herbstzeit wieder in der Alten Schule

Zum 3.Mal konnte die Alte Schule Petersdorf für den Veranstalter TSF ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Einheimische und aus der näheren Region stammende Kunsthandwerker stellten... mehr»
Michael Ott / 07.10.2022

Themenabend: Die Hochsensitivität - Segen oder Fluch?

Referent Dr. med. Peter Liffler, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin i.R. und Autor medizinischer Sachbücer und wiss. Publikationen führte durch den Abend bei zahlreicher Beteiligung.
mehr»
Michael Ott / 05.10.2022

Runder Tisch: Gelungenen Start und zahlreiches Engagement

Wir freuen uns auf die Wiederholung am 7.11. - Einladungen gehen zeitnah heraus... Von Herzen Danke für den gelungenen Start und das zahlreiches Engagement der Teilnehmer und Interessierten. Es ist... mehr»
04.10.2022

Filmzeit: Alles, was man braucht

Dokumentatischer Heimatfilm über Dorfläden von der Uckermark bis zu den Halligen, die sich der über Jahrzente dominanten Tendenz, gegen Supermärkte jenseits der kleinen Gemeinden den... mehr»
Michael Ott / 28.09.2022

Seehundjäger damals und heute

Auf Einladung von Drews Höpner aus Püttsee, neben Wolf-Dieter Weßlin einer von zwei vom Land Schleswig-Holstein berufenen Seehundjägern, die für die Küstenlinie Fehmarns... mehr»
Michael Ott / 16.09.2022

Themenabend: Überblick zu Linux und freier Software

Referent Bernd Wohlenberg gibt praktische Einblicke in das alternative Betriebssystem zu Windows und einen Überblick über freie Software, mit dem Anwender ihre Aufgaben am PC gut und kostengünstig... mehr»
Michael Ott / 07.09.2022

Filmzeit: Eine andere Zukunft

DOKUMENTATION: Anhand zahlreicher Interviews mit Menschen aus der Wissenschaft und Wortmeldungen von Kindern und Jugendlichen versucht der Film verständlich zu machen, was in den letzten beiden Jahren... mehr»
Michael Ott / 31.08.2022

Tag des offenen Ateliers auch 2022 wieder in der Alten Schule

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Alte Schule am Wochenende 20/21. August des offenen Ateliers und ermöglichten Künstlern, sich in der Alten Schule auszustellen - dieses Jahr Patricia Holubek... mehr»
Michael Ott / 20.08.2022

Kinderfest

Endlich nach Corona fand wieder das jährliche Kinderfest in der Alten Schule in Petersdorf statt. Verschiedene Spielestationen zum tatkräftigen Mitmachen galt es zu durchlaufen und ab 17 Uhr... mehr»
Michael Ott / 04.08.2022

Sinfonisches Jugendorchester über Nacht in der Alten Schule

Die 80 Musiker/innen des Oberstufenorchester der Rudolf Steiner Schule Berlin nutzten im Rahmen ihres Konzertes am 1.Juli 2022 in der St.Johannis Kirche unsere Alte Schule zur Übernachtung.
mehr»
Michael Ott / 01.07.2022

„222 neue Mitglieder in 222 Tagen“ Alte Schule Petersdorf startet Mitgliederkampagne für alle Fehmaraner und Gäste

Die Tinte unter dem Erbbaurechtsvertrag ist noch nicht vollständig getrocknet, da startet der Verein Kulturtreff Fehmarn e.V. bereits mit einer großen Kampagne zur Gewinnung von neuen Mitgliedern... mehr»
24.05.2022

Rapsblütenfest mit einem Umzugswagen der Alten Schule

Endlich wieder Umzug am 15.Mai - nach 2 Jahren Corona-Pause. Es war wie immer ein großes Vergnügen.
mehr»
Michael Ott / 15.05.2022

Die Alte Schule Petersdorf in Bürgerhand

Kulturtreff Fehmarn e.V. hat das Gebäude und Gelände der ehemaligen Grundschule in Petersdorf in Erbpacht übernommen. Mitte Mai 2022 wurde der Erbbaurechtsvertrag zwischen dem Vorstand des... mehr»
15.05.2022

Hutkonzert in der Alten Schule

Am Samstag, 9.4.2022 starten wir unsere Konzertsaison! Klezmermusik - und zwar von der von der lebhaften Sorte - spielen Eckard Kretschmer, Kantor aus Petersdorf, zusammen mit Ana Kucharski (Akkordeon)... mehr»
Michael Ott / 09.04.2022

Nord-bei-Nordwest an der Alten Schule

Das Fernseh-Team der Krimi-Serie Nord bei Nordwest nutzt regelmäßig die Räumlichkeiten der Alten Schule als Rückzugsort während ihrer Dreharbeiten auf der Insel, so auch wieder... mehr»
Michael Ott / 14.03.2022

Lebendiger Adventskalender 2021

Mit Weihnachtslieder auf dem Schulhof, begleitet von Eckhard A. Kretschmer mit Akkordeon, einer Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Luise Erben sowie Punsch, Schmalzbrot, Kuchen und Gebäck von Ingrid... mehr»
Michael Ott / 14.12.2021

NEU - Raum zum Üben für Fehmarnsche Bands

Unser Werkraum steht jetzt Musikgruppen auf Fehmarn als Überaum zur Verfügung. Gestartet hat die Gruppe Scotch Bonnet und eine Gruppe aus Lemkendorf (hat sich Werkraum genannt).
mehr»
Michael Ott / 12.11.2021

Laternenumzug an der Alten Schule

Corona zum Trotz fanden sich am 22.November 2021 Kinder mit Familie an der Alten Schule zu einem Laternenumzug ein.
mehr»
Michael Ott / 11.11.2021

Herbstzeit in der Alten Schule

Bereits zum 16.Mal und zum 2.Mal in der Alten Schule findet unter dem Titel "Herbstzeit" ein schöner Kreativmarkt mit einheimischen und regionalen Kunsthandwerkern statt
mehr»
Michael Ott / 08.10.2021

Montagsmaler stellen in der Alten Schule aus

Die zweite gemeinsame Ausstellung der Petersdorfer Montagsmaler findet dieses Mal in der Alten Schule statt. Am 2. und 3. Oktober informiert die offene Malgruppe über ihre Werke und Techniken. Aussteller... mehr»
Michael Ott / 02.10.2021

Töpfer mit Großeinsatz an der Alten Schule

Als großzügige Spende hat uns die Gärtnerei Töpfer unseren Innenhof im August 2021 neu gestaltet. Vielen Dank dafür.
mehr»
Michael Ott / 23.08.2021

Zwei Liedpoetinnen in Petersdorf

Zwei Frauen mit zwei außergewöhnlichen Stimmen am 21.August 2021 zu Gast. Annett Kuhr (Gesang, Gitarre) und Sue Sheehan (Gesang, Bouzouki, Trompete, Flügelhorn und Bodhran) texten in deutscher... mehr»
Michael Ott / 21.08.2021

Tag des Offene Ateliers 2021 an der Alten Schule

Auch 2021 ist die Alte Schule am 21/22.August wieder dabei mit offenen Ateliers. Der orangefarbene Stuhl ist wieder das Erkennzunszeichen.
mehr»
Michael Ott / 17.08.2021

Schulhof wurde zum Gospelchor

Als Mitglied des Efatha Gospelchors aus Tansania begeisterte Elisha die mehr als 100 Konzertbesucher mit modernen, afrikanischen Gospelsongs. Musikalisch unterstützt wurde er dabei von drei Freunden.
mehr»
Michael Ott / 22.07.2021

Gärten für die Wohnungen der Alten Schule

Nach großzügiger Überlassung einer Fläche der Petersdorfer Kirche konnten für die beiden Schulwohnungen angrenzend an die Alte Schule Gärten angelegt werden.
mehr»
Michael Ott / 26.06.2021

Maibaumtanz in der Alten Schule

Die Kinder des Petersdorfer Kindergartens "Gänsewiese" wissen über Geschichte und Tradition des Maibaums nun mehr als so mancher Erwachsene. Im Rahmen eines kleinen Forschertages ging es für... mehr»
Michael Ott / 01.05.2021

Maibaum auch 2021 wieder Teil der Alten Schule

Auch unter Corona-Bedingungen wurde am 25 April 2021 der Maibaum wieder pünktlich aufgerichtet.
mehr»
Michael Ott / 25.04.2021

Digital Soundscapes Studio-Workshop in der Alten Schule

Erstelle Dein eigenes Musikvideo - Wochenend Studiocamp mit täglich bis zu 3 Einheiten. Mit Marc Tietz - Projektkoordinator (Stiftung Neue Musik Impulse, Schleswig Holstein). Eine Initiative der Inselschule... mehr»
Michael Ott / 04.12.2020

ALT und JUNG - Fotoausstellung von Michael Kirchner

Michael Ott / 01.12.2020

Diskutieren auf dem Hof der Alten Schule

Sönke Beckmann vom Deutschen Verband für Landschaftspflebe (v.l.) stellte das Konzept für nachhaltige Landwirtschaft vor. Geladene Gäste waren die Grünen-Landtagsabgeordnete MArlies... mehr»
Michael Ott / 27.10.2020

Annett Kuhr und Sue Sheehan zu Gast bei KULTurTreff Fehmarn

ZweiStimmen.EinKonzert - Einfühlsam und warmherzig
mehr»
Michael Ott / 24.10.2020

Ausstellung Inselmusen auf Fehmarn

Sonnabend 14.September 2020 von 14-16 Uhr in der Alten Schule Petersdorf.
mehr»
Michael Ott / 14.10.2020

Herbstzeit - erstmals in der Alten Schule

Ort für fast 30 Aussteller, die ihre in liebevoller Handarbeit gefertigten Waren in herbstlich dekoriertem Ambiente zum Verkauf anbieten.
mehr»
Michael Ott / 09.10.2020

Gipfeltreffen der Kunst - FehmarnKultur / BaeltKunst in der Alten Schule

3.BaeltKunst in Petersdorf hatte einiges zu bieten. Ausstellungen und Mitmach-Aktionen
mehr»
Michael Ott / 18.09.2020

Feine Arbeiten aus Gold an der Alten Schule

Michael Ott / 11.09.2020

KleineReise auch 2020 auf Fehmarn

Das 2-Personen-Orchester "kleineReise" mit Katharina Uhland und Florian Thunemann auch wieder am 9.9.2020 mit einem Konzert in der Alten Schule. Das 2PersonenOrchester "kleineReise" oder "MeinlustigerExfreundundich"... mehr»
Michael Ott / 09.09.2020

Petersdorfer Alte Schule im Kreis der Großen

Ostholstein in 500 ahren: Ausstellung "Z - OH+500" in der Alten Schule. Am 31.August endete die Ausstellung mit einer Führung durch Helene von Oldenburg und einer Gesprächs-Performance von Dr.... mehr»
Michael Ott / 31.08.2020

Tag des offenen Atelies an der Alten Schule

Auch in diesem Jahr konnten Künstler wieder in den Räumen der Alten Schule ausstellen.
mehr»
Michael Ott / 22.08.2020

LifeChallenge vorübergehend mit Werkraum in der Alten Schule

Zur Überbrückung der Umbauphase des Werkraums bei Lifechallenge in Dänschendorf konnten wir für einige Monate einen unserer Räume zur Verfügung stellen
mehr»
Michael Ott / 10.07.2020

Maibaum 2020 wieder aufgerichtet

Genau vor 20 Jahren war zum ersten Mal ein Maibaum an Ort und Stelle aufgerichtet worden. Der Stamm ist bereits der Zweite, denn vor rund zehn Jahren war der neue Maibaum unter anderem von Claus Schöning... mehr»
Michael Ott / 01.05.2020

AWO-Frühstück in der Alten Schule

Michael Ott / 24.03.2020

NDR Dorfgeschichte: Petersdorf

Leider wurde diese Dorfgeschichte corona-bedingt nicht ausgestrahlt und ist mittlerweile auch in der NDR Mediathek nur noch als Hinweis sichtbar. https://www.ndr.de/suche10.html?query=dorfgeschichte%3A+petersdorf&sort_by=date&range=unlimited&results_per_page=10 ... mehr»
Michael Ott / 14.03.2020

Fledermaus-Kästen für die Alte Schule

Eine Aktion mit Herbert Neumann sowie Hilka und Michael Ott
mehr»
Michael Ott / 11.03.2020

Computerkurse mit Andre Brockstedt

Michael Ott / 16.01.2020

Lebendiger Adventskalender Alte Schule 2019

Michael Ott / 14.12.2019

Klavierspende für die Alten Schule

Der Verein KULTurtreff Fehmarn e.V. ist  seit diesem Monat nun stolzer Besitzer eines Klaviers. Zukünftige Musikveranstaltungen werden damit bestmöglichst unterstützt. Das Klavier... mehr»
Michael Ott / 25.06.2019

Junges Einsatzteam beim Dachboden-Entrümpelung in der Alten Schule

Der Tatendrank und Anpack-Geist von sieben Jugendlichen sorgte für sprachloses Staunen: Unter Anleitung von Hilka Ott konnten innerhalb kürzester Zeit in der Alten Schule Petersdorf zwei Schulräume,... mehr»
Michael Ott / 21.06.2019
Gegenwind mit NDR in Schleswig-Holstein 19:30 Uhr
Auf der Insel Fehmarn (Kreis Ostholstein) will Landwirt und Investor Falk Voss-Hagen einen Hähnchenstall für über 260.000 Küken bauen. Auf einer Info-Veranstaltung in der Alten Schule... mehr»
14.06.2019

Rapsblütenfest-Umzugswagen erstlmals auch mit der Alten Schule

Erstmals auf dem Rapsblütenfest ist auch die Alte Schule Petersdorf mit einem Umzugswagen vertreten. Initiiert von Luise Erben. Unterstützt durch Gottfried Lange, der den Umzugswagen zur Verfügung... mehr»
Michael Ott / 19.05.2019

Maibaum 2019 wieder auf dem Schulhof

Pünktlich am Samstag, 27.April 2019 wurde unser Maibaum wieder aufgestellt.
mehr»
Michael Ott / 27.04.2019

Schönes aus Keramik an der Alten Schule

Keramik-Kurs der Bildhauerin Veronika Leder-Fischer.
mehr»
Michael Ott / 19.02.2019

Enthüllung

Bewährtes bewahren, Neues ausprobieren. Das ist das Motto des KulturTreff Fehmarn e.V., ein Verein, der sich einst zur Rettung der Grundschule in Petersdorf gegründet hat. Als trotz der Bemühungen... mehr»
16.02.2019

Lifechallange nutzt Brennofen-Raum

Michael Ott / 23.01.2019
alle   <<   <   1   2   3   4   5   6   7   ...   >   >>
Nächste Termine
11. Dezember
Kindertänze
mehr

12. Dezember
Bingo
mehr

12. Dezember
Bambus Qi-Gong
mehr

12. Dezember
Gemischter Chor Westfehmarn (Proben)
mehr

12. Dezember
Foto-Treff
mehr

13. Dezember
Stricklieseln
mehr

14. Dezember
Baby-Treffen
mehr

14. Dezember
Bambus Qi-Gong
mehr

14. Dezember
Lebendiger Adventskalender wieder in der Alten Schule
mehr

14. Dezember
Skat **fällt aus**
mehr