Wir freuen uns auf die Wiederholung am 7.11. - Einladungen gehen zeitnah heraus...
Von Herzen Danke für den gelungenen Start und das zahlreiches Engagement der Teilnehmer und Interessierten. Es ist schön zu sehen, wie viele Initiativen im Großen und Kleinen auf unserer Insel bereits wirken. Umso mehr freuen wir uns auf das kommende Treffen am Mo, den 7.11., zu dem wir zeitnah die Einladungen verschicken werden.
Rückblick: Am 30. September luden wir viele Vertreter hiesiger...
mehr»Wir freuen uns auf die Wiederholung am 7.11. - Einladungen gehen zeitnah heraus...
Von Herzen Danke für den gelungenen Start und das zahlreiches Engagement der Teilnehmer und Interessierten. Es ist schön zu sehen, wie viele Initiativen im Großen und Kleinen auf unserer Insel bereits wirken. Umso mehr freuen wir uns auf das kommende Treffen am Mo, den 7.11., zu dem wir zeitnah die Einladungen verschicken werden.
Rückblick: Am 30. September luden wir viele Vertreter hiesiger Organisationen zu unserem ersten Runden Tisch ein. Am ersten #RunderTisch-Abend begaben wir uns auf die Suche nach Lösungen zur Frage "Wie lässt sich die #Zukunft in schweren Zeiten #gemeinsam meistern?"
Herzlichen Dank den vielen Teilnehmern und sehr guten Ideen, Anregungen, Vernetzungen und fantastisch offenen und ehrlichen Austausch. Feste Folgetermine für weitere Runde Tische zu diesem wichtigen, uns alle betreffende Thema.
Wir als Gesellschaft sind mit vielen Themen konfrontiert, für die ein gemeinsamer Austausch von besonderer Bedeutung zur Lösungsfindung und gegenseitigem Verständnis ist. Daher hatten Dr. Hannes Grünitz und Tobias Danklefsen verschiedene Vertreter hiesiger Organisationen eingeladen, an unserem neuen Gesprächsformat „Runder Tisch“ teilzunehmen und den Dialog hin zu konkreten Lösungen zu starten.
Unsere Hoffnung auf eine große Resonanz wurde nicht enttäuscht: um Lösungen zusammen zu tragen, damit das Miteinander und der Zusammenhalt auf unserer Insel gestärkt wird, um mit einem sicheren Gefühl in den #Winter zu gehen. Es ging um praktische Hilfen für das Leben vor Ort. Zum Beispiel beim Ausfüllen von Anträgen an Behörden, Unterstützungen bei Notlagen, Kinderbetreuung (wenn die Wohnung zu kalt ist wegen der #Energiekosten), #Foodsharing und vieles mehr.
Zu unserem zweiten Treffen am 7.11. werden die Einladungen zeitnah verschickt.
P.S.: Schon an eine Mitgliedschaft bei uns gedacht? Unsere Aktion #222neuemitgliederin222tagen läuft unverändert weiter. Mit einem Mindestbeitrag von 10€ pro Jahr sind Sie dabei! 
siehe: 07.11.2022:
Zusammen Fehmarn
«weniger