Unter dem Blickwinkel „Meet a Jew“ - im Verständnis von: Wir lernen eine Jüdin, einen Juden aus unserer Mitte kennen - werden jüdische Mit-Menschen von Bildungsträgern eingeladen.
In diesen durchweg offenen Gesprächen geht es um biografische Splitter vor dem Hintergrund der großen historisch-politischen Geschichte.
Diese Treffen sind nicht verschult, vielmehr geht es um eine gemeinsame Diskussion. So sind die TeilnehmerInnen bewusst aufgefordert, eigene Erinnerungen sowie Meinungen einzubringen.
Forsetzung Vortrag am Mi, den 28. Juni um 19 Uhr
Alte Schule Petersdorf, Schlagsdorfer Straße 5, Petersdorf auf Fehmarn
Dr. phil. Frank Borner
Telefon: 04362/5005860
Unter dem Blickwinkel „Meet a Jew“ - im Verständnis von: Wir lernen eine Jüdin, einen Juden aus unserer Mitte kennen - werden jüdische Mit-Menschen von Bildungsträgern eingeladen.
In diesen durchweg offenen Gesprächen geht es um biografische Splitter vor dem Hintergrund der großen historisch-politischen Geschichte.
Diese Treffen sind nicht verschult, vielmehr geht es um eine gemeinsame Diskussion. So sind die TeilnehmerInnen bewusst aufgefordert, eigene Erinnerungen sowie Meinungen einzubringen.
Vortrag am Mi, den 14. Juni um 19 Uhr
Alte Schule Petersdorf, Schlagsdorfer Straße 5, Petersdorf auf Fehmarn
Am Sonntag, den 11. Juni, veranstaltet das Team der ALTEN SCHULE PETERSDORF von 11 bis 17 Uhr einen Flohmarkt.
Der Flohmarkt findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof statt, bei schlechtem Wetter im Schulgebäude.
Jeder ist herzlich eingeladen, einen Stand zu besetzen oder zum Stöbern und auf Kaffee & Kuchen sowie Leckeres vom Grill vorbei zu schauen.
Daten:
Von 11:00-17:00 Uhr (Aufbau ab 10:00 Uhr, frühester Abbau 17:00 Uhr)
Bei gutem Wetter draußen, bei schlechten Wetter drinne.
Standgebühr: 10 Euro plus eine Kuchenspende
Standgröße: 1 Tapeziertisch (3m Breite) bitte selbst mitbringen!
Sichere dir jetzt deinen Standplatz!
Hinweis: Es handelt sich um einen Flohmarkt im usprünglichen Sinne.
Kunsthandwerk oder gewerbliche Sachen dürfen nicht angeboten werden.
Diese Woche ist das Team Phoenix Feuer auf Fehmarn mit einer atemberaubenden Feuershow unterwegs.
Am Samstag (3.6.) ist das Event auch auf dem Schulhof der Alten Schule in Petersdorf zu bestaunen.
Start um 21:45 Uhr mit ein wenig Musik gegen 21.45 Uhr und um 22.00 Uhr beginnt die etwa 15 Minuten dauernde Show.
Da das alles spontan und freiwillig organisiert ist, freut sich das Team über eine kleine Unterstützung
und stellt dazu einen Hut auf.
Die vierte gemeinsame Ausstellung der Peterdorfer Montagsmaler steht in den Startlöchern: vom 27. Mai (Sonnabend) bis zum 4. Juni (Sonntag) stellen sieben Künstler gemeinsam im Senator-Thomsen-Haus in Burg, Breite Straße 28, aus. Während der diesjährigen Ausstellung können sich die Besucher über die vielfältigen Techniken und Motive einen Eindruck verschaffen und die offene Malgruppe täglich von 11 bis 18 Uhr kennenlernen.
Ausstellende sind in diesem Jahr: Andrea Brinkmann, Horst Müller, Henrike Rauert, Inge Schneider, Ute Schwab, Thomas Sieks und Annette Stremme.
Die Künstler laden außerdem zu ihrer Vernissage am 26. Mai (Freitag) um 18 Uhr ein, die von Eckhard Kretschmer musikalisch begleitet wird. Der Eintritt ist frei. Infos: www.fehmarnkultur.de