Besuche uns auch bei Facebook & Instagram

Highlights

Aktuelle Einblicke
alle   <<   <   1   2   3   4   5   6   7   ...   >   >>
Suche:

Flohmarkt - Suchen, Stöbern, Finden am 16.04.2023

Am Sonntag, den 16. April, veranstaltet das Team der ALTEN SCHULE PETERSDORF von 11 bis 17 Uhr einen Flohmarkt. Der Flohmarkt findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof statt, bei schlechtem Wetter im Schulgebäude. Jeder ist herzlich eingeladen, einen Stand zu besetzen oder zum Stöbern und auf Kaffee & Kuchen vorbei zu schauen. Daten: Von 11:00-17:00 Uhr (Aufbau ab 10:00 Uhr, frühester Abbau 17:00 Uhr) Bei gutem Wetter draußen, bei schlechten Wetter drinne. Standgebühr:... mehr»
16.04.2023

Unsere alte Schulküche

Auch am Sonntag wird gewerkelt. In unserer Alten Schule ist das Handwerk ganz klar NICHT nur reine Männersache. Hast du Lust mit anzupacken? Wir freuen uns auf dich!
mehr»
18.03.2023

Pressebericht zur Alten Schule Petersdorf

Die FT Fehmarn hat am 16.3.2023 erneut ausführlich über die Aktivitäten des KULTurtreff Fehmarn e.V. berichtet.
mehr»
16.03.2023

Spende der Gruppe Fehmarn Stones

Dr.Hannes Grünitz und Michael Ott vom KULTurtreff Fehmarn e.V. erhalten eine Spende für die Alte Schule Petersdorf. Das Geld wurde während es MoMo-Treffens am 13.März 2023 durch Annbell Rahlff-Mackeprang, Gabi Angenendt, Jana Linke (v.l.) stellvertretend für die Gruppe "Fehmarn Stones" überreicht. Das Betrag von mehr als 900 Euro wurde durch den Verkauf der Spruch-Steine aus der Sundbrücke in Albertsdorf gesammelt. Der Förderverein bedankt sich vielmals für... mehr»
13.03.2023

Startpunkt Alte Schule zum Schiet-Sammeln

Wie jedes Jahr haben sich die Petersdorfer bei der Alten Schule Petersdorf zum Schiet-Sammeln eingefunden. Organisator: IG-Peterdorf
mehr»
11.03.2023

Westfehmarn Chor mit 100-jährigem Jubiläum

In der Chorprobe am 7.März 2023 wurde viel Wissens- und Hörenswertes zum 100-jährigen Bestehen am 9.3.2023 der Pressevertreterin übermittelt.
mehr»
09.03.2023

Themenabend am 8.3.: "Drogen- und Suchtprävention - Wertvolle Einblicke aus der Arbeit der Life Challenge-Rehabilitationsklinik"

Willkommen zum nächsten Themenabend zu "Drogen- und Suchtprävention"!  
siehe: 08.03.2023: Drogen- und Suchtprävention – Wertvolle Einblicke aus der Arbeit der Life Challenge-Rehabilitationsklinik
mehr»
Tobias Danklefsen / 08.03.2023

Neue Schlüssel für die Eingänge

Anfang März haben wir Sicherheitsschlüssel für Haupt- und Hintereingang sowie die Zwischentür zur Küche und die Küche eingebaut und an alle Veranstalter in der Alten Schule verteilt. mehr»
03.03.2023

Dach und Dachrinnen der Alten Schule renoviert

Anfang März hat die Firma Qistorf das Dach und die Dachrinnen der Alten Schule ausgebessert. Damit ist die Alte Schule erst einmal wieder gut gerüstet.  
mehr»
01.03.2023

FilmZeit - „Auf einer SKALA von 1 bis 10“ am 22.2.

Willkommen zur nächsten FilmZeit am letzten Mittwoch im Februar: „Mit AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10“ gelingt der Darmstädter Regiedebütantin KATHARINA UHLAND ein wunderbar leiser Film, der mal melancholisch, aber auch oft überraschend humorvoll nach den Auswirkungen einer Krebsdiagnose sowohl für die Erkrankten als auch die Angehörigen fragt.“ (LICHTER Filmfest Frankfurt International)
siehe: 22.02.2023: Filmzeit - Auf einer SKALA von 1 bis 10
mehr»
22.02.2023

Foodsharing weiter ausgebaut

Mit weiteren Regalen, Behältern und einem Kühlschrank wurde das Foodsharing in der Alten Schule Petersdorf weiter ausgebaut.
mehr»
17.02.2023

Neue Flyer

Habt ihr uns schon im 'Reporter' entdeckt? Auch unseren neuen Flyer findet ihr als Beilage in der aktuellen Ausgabe. Auf beidseitig A4, gefaltet auf 10x21 cm Format sind mit Bildern und Informationen viele Informationen zur Alten Schule Petersdorf untergebracht. Mit bzw. ohne Flyer-Ständer sind die Flyer mittlerweile an vielen Orten auf Fehmarn auch außerhalb der Schule ausgelegt - Arzt Hellmut Baur - Porzellan-Studio Lina Danklefsen - Kleine Kaffee-Stube Petersdorf - Lieblingsinsel-Shop... mehr»
17.02.2023

Aktiv mitgestalten

Am gestrigen Samstag war wieder Anpacken angesagt. In fröhlicher Runde haben wir unsere ALTE SCHULE einmal auf Links gedeht und von unnötigem Ballast befreit. Der Dachboden im Mittelblau war z.B. noch bis unters Dach gefüllt mit Gerümpel von anno dazumal. Ebenso wurde der Eingangsbereich auch von unnnötigem Ballast befreit, so dass dort der Maler bald seinen Dienst tun kann und wir unsere Besucher/innen in einladender Atmosphäre in Empfang nehmen können. Am Ende... mehr»
11.02.2023

Sperrmüll-Aktion am 11.02.2023 - 14:00-16:00 Uhr

Wir laden alle herzlich zum Anpacken ein! Wir sortieren den Sperrmüll aus und laden ihn direkt auf den Anhänger damit er zum Abfallhof gebracht werden kann. Nach getaner Arbeit gibt es noch Kaffee und Kuchen bei nettem Klönschnack für alle Helfer. Gerne Arbeitshandschuhe mitbringen.  
siehe: 11.02.2023: Mitmach-Aktion: Sperrmüll - Anpacken und Aufräumen
mehr»
11.02.2023

"30.000 Euro für 30 tolle Projekte"

Die Sparkasse Holstein bietet Projektförderung für Gemeinnützige Zwecke an und unserer ALTE SCHULE hat sich mit einem Projekt beworben. Alles zu unserem Projekt und der Abstimmung findest du im folgenden Link. Jede Stimme zählt – jeden Tag. Entscheide mit deiner Stimme über die ersten zehn Gewinner. Pro Tag darf pro Person eine Stimme abgeben werden. Der Zwischenstand wird einmal am Tag aktualisiert. Die Abstimmungsphase läuft vom: 3. Februar bis 8.... mehr»
08.02.2023

Wir freuen uns auf dich!

Kurz gesagt: Kultur ist, was du draus machst. 🎶 Du möchtest dich für die Menschen auf unserer Insel einsetzen und suchst nach einer sinnvollen Aufgabe, die Spaß macht? Die ALTE SCHULE PETERSDORF ist der richtige Ort dafür. Bei uns kannst du dich in verschiedenen Bereichen engagieren und einbringen. Du darfst hier Wissen, Handwerk und deine Talente mit anderen teilen. Workshops anbieten und Kunstprojekte starten. Das Gebäude in Schuss halten, das Außengelände... mehr»
15.01.2023

Guten Start ins neue Jahr

wünscht Euch Euer Vorstand des Kulturtreff Fehmarn e.V.
mehr»
31.12.2022

Frohe Weihnachten

wünscht Euch Euer Vorstand des Kulturtreff Fehmarn e.V.
mehr»
24.12.2022

FilmZeit Spezial am 21.12.2022: PinselPoeten - 11 Kurzfilme über Kunstschaffende von Fehmarn

Nach der ersten, erfolgreichen Vorführung von „PinselPoeten“ in Burg folgt eine Wiederholung als FilmZeit-Spezial in der Alten Schule Petersdorf. In elf Kurzfilmen werden am Mittwoch, den 21.12. um 19 Uhr Künstler und Künstlerinnen vorgestellt, deren Werke maßgeblich durch unsere Insel geprägt und beeinflusst wurden. Frau Beate Burow (Umweltrat Stadt Fehmarn) wird durch den Abend führen. Die Besucher sind eingeladen, sich von dem berühmten Expressionisten... mehr»
21.12.2022

Auftakt "Offenes Wohnzimmer"

Wir hatten einen wunderschönen Auftakt der Veranstaltungsserie "Offenes Wohnzimmer" und freuen uns auf eine Fortsetzung nach den Feiertagen im Januar. Jede*r ist herzlich Willkommen, von Jung bis Alt. Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen. Um Anmeldung über den Veranstaltungskalender wird gebeten.
siehe: 07.01.2023: Offenes Wohnzimmer - Brettspiele, Klönschnack, Handarbeiten
mehr»
17.12.2022

Lebendiger Adventskalender

14.12.2022

MoMo - Am 12. Dez. ist es wieder soweit

Jeden zweiten Montag im Monat (MoMo) um 19 Uhr laden wir Interessierte, Unterstützer, Planer und Anpacker herzlich ein, um gemeinsam weitere Pläne zu schmieden, wie unsere Alte Schule als Bürger- und Veranstaltungszentrum weiter belebt, gepflegt und verschönert werden kann. Kommt einfach vorbei! 
siehe: 12.12.2022: MoMo Treffen
mehr»
12.12.2022

3. Advent

Wir wünschen allen von fern und nah einen schönen 3. Advent!
mehr»
11.12.2022

DRK Weihnachtsfeier wieder in der Alten Schule

10.12.2022

Gut zu wissen!

09.12.2022

Endspurt für #222in222!

Wir gehen mit unserer Mitgliederkampagne für alle Fehmaraner & Gäste in die Zielgerade und streben bis zum 31. Dezember einen Zuwachs um 222 neue (Förder-)Mitglieder an. Der Titel ist Programm und zeugt wahrlich vom sportlichen Ehrgeiz und unserer hohen Motivation. Mit 10€ pro Jahr als Mindestbeitrag (mehr ist natürlich freiwillig möglich und gern gesehen) können Einwohner und Freunde der Insel Fehmarn aktiv die gemeinnützigen Zwecke des Vereins unterstützen... mehr»
05.12.2022

Neue Veranstaltungsserie "Offenes Wohnzimmer" ab 17.12.2022

Samstag Abend alleine zuhause? Das muss nicht sein. Wir verlegen ab sofort Samstag Abends unsere Wohnzimmer in die Alte Schule Petersdorf! Klingt komisch? Warte mal ab... Du bist ein großer Brettspielfan, aber es fehlt immer an Mitspielern? - Herzlich Willkommen bei uns! Du liebst Handarbeiten, Basteln und DIY, aber zuhause alleine ist es zu langweilig? - Ab nach Petersdorf mit dir! Du magst den Austausch mit anderen, hast aber keine Lust auf Kneipe oder Disco? - Einfach vorbei kommen... mehr»
03.12.2022

Oh-Tannenbaum

Unser kleiner Tannenbaum (Marke Ikea) leuchtet abends wieder im Eingangsbereich. Allen eine frohe Vorweihnachtszeit.
mehr»
Michael Ott / 01.12.2022

Foodsharing in der Alten Schule umgezogen

Foodsharing ist jetzt von der Schulküche in den Eingangsbereich umgezogen. Die Schulküche wird demnächst auch für Veranstaltungen genutzt.
mehr»
Michael Ott / 30.11.2022

Themenabend: Die Welt des Didgeridoo

Vortrag und Musik von Matthias Offner mit Stephan Brandis (Querflöte). Als Didgeridoo-Spieler und Instrumentenbauer von Fehmarn führt Matthias Offner die interessierten Gäste musisch in die Welt des traditionellen Musikinstruments der Aborigines. Neben der Herkunft stellt Matthias Offner den kulturellen Hintergrund des Dideridoos bei den Aborigines, den Didgeridoo-Bau sowie Spieltechniken anschaulich anhand von Klanbeispielen vor. Zudem wird es kleine Einlagen von ihm als Didgeridoo-Solo... mehr»
Michael Ott / 23.11.2022

Runder Tisch: Ideen/Kummerkasten an der Alten Schule

Ideen gesucht - jetzt auch an der Alten Schule in Petersdorf. Wie können wir uns gegenseitig unterstützen (im Großen wie Kleinen)? Wo wird konkrete Hilfe gebraucht? Wie lässt sich unsere Gemeinschaft weiter stärken? Wo können wir mit Tatkraft und/oder finanziellen Mitteln gemeinsam etwas bewirken? Dabei den Ideen/Kummerkasten an der Alten Schule nutzen oder einfach Ihre Ideen, Anregungen oder Wünsche an ideen@ZusammenFehmarn.de Jeder Einwurf und jedes eMail wird... mehr»
Michael Ott / 21.11.2022

Erster Linux Presentation Day auf Fehmarn

Linux & Open Source zum Anfassen und Ausprobieren Ist das Motto des Linux Presentation Day Der Linux Presentation Day ist eine nichtkommerzielle Gemeinschaftsaktion der Linux-Community, die nach außen hin Menschen, die Linux nicht oder kaum kennen, einen guten ersten Einblick in das freie Betriebssystem bietet. Er findet bundesweit an verschiedenen Orten statt und wird individuell von örtlichen Linux User Groups oder anderen Einrichtungen ausgerichtet. Er richtet sich an Anfänger,... mehr»
Michael Ott / 19.11.2022

Neue Chorleitung beim Gemischten Chor Westfehmarn

Der "Gemischte Chor Westfehmarn wurde am 9. März 1923 in den Räumen der Petersdorfer Schule gegründe und existiert nun schon fast hundert Jahre. Im November dieses Jahres übergab Peter Jirjahlke den Dirigentenstab an Hilka Ott. Peter Jirjahlke leitete den Chor ca. 50 Jahre und schied aus Altersgründen aus. Heute konnte feierlich der Dirigentenstab nach fast 50-jähriger (!) Chorleitung von Peter Jirjahlke an Hilka Ott übergeben werden. Wir danken... mehr»
15.11.2022

Themenabend: Schulzeit in der DDR der 70er

Pastor Dr.Martin Grahl spricht über seine Erfahrungen als Kind und Jugendlicher in der ehemaligen DDR. Wie sollten Kinder im Sozialismus geprägt werden? Der "real existierende Sozialismus" sollte nicht als Unfall der Geschichte behandelt, sondern als Teil unserer europäischen Geschichte verstanden werden. Die damit verbundenen Fragen sind noch lange nicht genug aufgearbeitet und reflektiert worden, wie man an der aktuellen Lage in Russland oder China sehen kann. Gern können wir... mehr»
Michael Ott / 09.11.2022

Runder Tisch: Fehmaraner halten zusammen

Beim zweiten runden Tisch am ersten Montag im November, dem 7.11.2022 waren neben Politikern auch wieder engagierte Vereine und Verbände wie beispielsweise AWO, SOVD, IDK, Tafeln Fehmarn, Seniorenbeirat, Hoffnung schenken Fehmarn hilft dabei. Dem zweiten Runden Tisch in der Alten Schule in Petersdorf entsprangen wieder produktive Ideen, zwei konnten bereits konkretisiert und in die Tat umgesetzt werden. Zum Einen werden Kummer- und Ideenkästen für Hilfesuchende an vier Orten in Fehmarn... mehr»
Michael Ott / 07.11.2022

Filmzeit: Die Strategie der krummen Gurken

Der Dokumentarfilm von Sylvain Darou und Luciano Ibarra gibt einen Einblick in die Motivationen und das Innenleben der Freiburger solidarischen Landwirtschafts-Kooperative. Er zeigt Menschen, die in Zeiten ökonomischer und ökologischer Krise der Macht der Agrarindustrie etwas entgegensetzen. Die Strategie der krummen Gurken: Rund 200 Mitglieder teilen sich die Verantwortung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Stadtnähe und tragen gemeinsam die Kosten und Risiken der Landwirtschaft.... mehr»
Michael Ott / 02.11.2022

Günther Schmoranzer, unser Kassenwart

Wir vermissen ihn sehr, warten aber bis zur JHV im April mit der Wahl eines Nachfolgers / einer Nachfolgerin. Zwischenzeitlich hat Johannes Grünitz die Aufgaben stellvertretend übernommen.
mehr»
Michael Ott / 01.11.2022

Themenabend: Linux mit Knoppers als Alternative zu Windows

Unser Fehmarnsches Tageblatt berichtet über den heutigen Themenabend zu Linux mit Knoppers als einer bekannten und kostenlosen Alternative zum Betriebssystem Windows. Wer es einmal ausprobieren möchte kann dies gern heute Abend um 19 Uhr in unseren Räumen tun Willkommen in der Alten Schule Petersdorf!
mehr»
26.10.2022

Der Winter steht vor der Tür

"(Mai-)Baum fällt!" - Mit dem Abbau und der Einlagerung des Maibaums ist es klar: Die dunklere Jahreshälfte ist eingeleitet. Vielen, vielen Dank unseren stets fleißigen Helfern und Unterstützern!
mehr»
24.10.2022

Büchertausch auf unserem Schulhof

Nun wird auch an Alte Schule in Petersdorf die Möglichkeit zum Büchertausch geboten. Viel Spaß beim Tauschen und Lesen.
mehr»
Michael Ott / 13.10.2022

Herbstzeit wieder in der Alten Schule

Zum 3.Mal konnte die Alte Schule Petersdorf für den Veranstalter TSF ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Einheimische und aus der näheren Region stammende Kunsthandwerker stellten auf dem Kreativmarkt aus. Schmuckartikel, Trockensträuße oder -kränze, Filzarbeiten, Getöpfertes, Holzarbeiten oder Seifen - die Angebotspalette war wieder einmal reichhaltig. Selbst die ersten Advents- und Weihnachtsartikel ab es zu entdecken. Es gab regen Besucherandrang.
mehr»
Michael Ott / 07.10.2022

Themenabend: Die Hochsensitivität - Segen oder Fluch?

Referent Dr. med. Peter Liffler, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin i.R. und Autor medizinischer Sachbücer und wiss. Publikationen führte durch den Abend bei zahlreicher Beteiligung.
mehr»
Michael Ott / 05.10.2022

Runder Tisch: Gelungenen Start und zahlreiches Engagement

Wir freuen uns auf die Wiederholung am 7.11. - Einladungen gehen zeitnah heraus... Von Herzen Danke für den gelungenen Start und das zahlreiches Engagement der Teilnehmer und Interessierten. Es ist schön zu sehen, wie viele Initiativen im Großen und Kleinen auf unserer Insel bereits wirken. Umso mehr freuen wir uns auf das kommende Treffen am Mo, den 7.11., zu dem wir zeitnah die Einladungen verschicken werden.  Rückblick: Am 30. September luden wir viele Vertreter hiesiger... mehr»
04.10.2022

Filmzeit: Alles, was man braucht

Dokumentatischer Heimatfilm über Dorfläden von der Uckermark bis zu den Halligen, die sich der über Jahrzente dominanten Tendenz, gegen Supermärkte jenseits der kleinen Gemeinden den Kürzeren zu ziehen, widersetzen. Sie dienen nicht nur dem Einkauf und der Versorgung mit dem Notwendigen, sondern sind als kommunikative Zentren von unschätzbarem Wert. Mit seinem ruhigen Erzählfluss liefert der Film zwar keine neuen Erkenntnisse und Einsichten, porträtiert aber... mehr»
Michael Ott / 28.09.2022

Seehundjäger damals und heute

Auf Einladung von Drews Höpner aus Püttsee, neben Wolf-Dieter Weßlin einer von zwei vom Land Schleswig-Holstein berufenen Seehundjägern, die für die Küstenlinie Fehmarns verantwortlich sind, war Dr.Ilka Hasselmeier aus Büsum zu Gast im Inselwesten in der Alten Schule.
mehr»
Michael Ott / 16.09.2022

Themenabend: Überblick zu Linux und freier Software

Referent Bernd Wohlenberg gibt praktische Einblicke in das alternative Betriebssystem zu Windows und einen Überblick über freie Software, mit dem Anwender ihre Aufgaben am PC gut und kostengünstig erledigen können.
mehr»
Michael Ott / 07.09.2022

Filmzeit: Eine andere Zukunft

DOKUMENTATION: Anhand zahlreicher Interviews mit Menschen aus der Wissenschaft und Wortmeldungen von Kindern und Jugendlichen versucht der Film verständlich zu machen, was in den letzten beiden Jahren in und mit unserer Gesellschaft passiert ist. Die vielen Einschränkungen und Verbbote haben dazu geführt, dass auch Kinder und Juendliche auf viele Aktivitäten verzichten mussten und in der gesundheitlichen, aber auch psychosozialen Entwicklung behindert wurden. Der Film zeit Perspektiven... mehr»
Michael Ott / 31.08.2022

Tag des offenen Ateliers auch 2022 wieder in der Alten Schule

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Alte Schule am Wochenende 20/21. August des offenen Ateliers und ermöglichten Künstlern, sich in der Alten Schule auszustellen - dieses Jahr Patricia Holubek und Jan Klimas.
mehr»
Michael Ott / 20.08.2022

Kinderfest

Endlich nach Corona fand wieder das jährliche Kinderfest in der Alten Schule in Petersdorf statt. Verschiedene Spielestationen zum tatkräftigen Mitmachen galt es zu durchlaufen und ab 17 Uhr unterhielt Käptn Kümmel. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen sowie Grillwürstchen war gesorgt.
mehr»
Michael Ott / 04.08.2022

Sinfonisches Jugendorchester über Nacht in der Alten Schule

Die 80 Musiker/innen des Oberstufenorchester der Rudolf Steiner Schule Berlin nutzten im Rahmen ihres Konzertes am 1.Juli 2022 in der St.Johannis Kirche unsere Alte Schule zur Übernachtung.
mehr»
Michael Ott / 01.07.2022

„222 neue Mitglieder in 222 Tagen“ Alte Schule Petersdorf startet Mitgliederkampagne für alle Fehmaraner und Gäste

Die Tinte unter dem Erbbaurechtsvertrag ist noch nicht vollständig getrocknet, da startet der Verein Kulturtreff Fehmarn e.V. bereits mit einer großen Kampagne zur Gewinnung von neuen Mitgliedern und Förderern der Alten Schule in Petersdorf. Dabei ist der Titel Programm und zeugt vom sportlichen Ehrgeiz und hoher Motivation der Initiatoren: „222 neue (Förder-)Mitglieder in 222 Tagen". Von Dienstag, den 24. Mai bis einschließlich den 31. Dezember 2022 soll die Mitgliederzahl... mehr»
24.05.2022

Rapsblütenfest mit einem Umzugswagen der Alten Schule

Endlich wieder Umzug am 15.Mai - nach 2 Jahren Corona-Pause. Es war wie immer ein großes Vergnügen.
mehr»
Michael Ott / 15.05.2022

Die Alte Schule Petersdorf in Bürgerhand

Kulturtreff Fehmarn e.V. hat das Gebäude und Gelände der ehemaligen Grundschule in Petersdorf in Erbpacht übernommen. Mitte Mai 2022 wurde der Erbbaurechtsvertrag zwischen dem Vorstand des Vereins KULTurtreff Fehmarn e.V. sowie Benjamin May als Fachbereichsleiter „Fachbereich Bauen und Häfen“ der Stadt Fehmarn unter Aufsicht von Notar Dr. Thes Johann Blanck unterzeichnet. Mit diesem Meilenstein wird die Erfolgsgeschichte der Alten Schule in Petersdorf als Bürger-... mehr»
15.05.2022

Hutkonzert in der Alten Schule

Am Samstag, 9.4.2022 starten wir unsere Konzertsaison! Klezmermusik - und zwar von der von der lebhaften Sorte - spielen Eckard Kretschmer, Kantor aus Petersdorf, zusammen mit Ana Kucharski (Akkordeon) und Marie Jähk (Klarinette), bekannt als "Duo Spontano".
mehr»
Michael Ott / 09.04.2022

Nord-bei-Nordwest an der Alten Schule

Das Fernseh-Team der Krimi-Serie Nord bei Nordwest nutzt regelmäßig die Räumlichkeiten der Alten Schule als Rückzugsort während ihrer Dreharbeiten auf der Insel, so auch wieder am 14.3.2022
mehr»
Michael Ott / 14.03.2022

Lebendiger Adventskalender 2021

Mit Weihnachtslieder auf dem Schulhof, begleitet von Eckhard A. Kretschmer mit Akkordeon, einer Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Luise Erben sowie Punsch, Schmalzbrot, Kuchen und Gebäck von Ingrid und Gerwin Mühle.
mehr»
Michael Ott / 14.12.2021

NEU - Raum zum Üben für Fehmarnsche Bands

Unser Werkraum steht jetzt Musikgruppen auf Fehmarn als Überaum zur Verfügung. Gestartet hat die Gruppe Scotch Bonnet und eine Gruppe aus Lemkendorf (hat sich Werkraum genannt).
mehr»
Michael Ott / 12.11.2021

Laternenumzug an der Alten Schule

Corona zum Trotz fanden sich am 22.November 2021 Kinder mit Familie an der Alten Schule zu einem Laternenumzug ein.
mehr»
Michael Ott / 11.11.2021

Herbstzeit in der Alten Schule

Bereits zum 16.Mal und zum 2.Mal in der Alten Schule findet unter dem Titel "Herbstzeit" ein schöner Kreativmarkt mit einheimischen und regionalen Kunsthandwerkern statt
mehr»
Michael Ott / 08.10.2021

Montagsmaler stellen in der Alten Schule aus

Die zweite gemeinsame Ausstellung der Petersdorfer Montagsmaler findet dieses Mal in der Alten Schule statt. Am 2. und 3. Oktober informiert die offene Malgruppe über ihre Werke und Techniken. Aussteller sind Andrea Brinkmann, Petra Gundlach, Horst Müller, Henrike Rauert, Jennifer Roth, Inge Schneider, Ute Schwab und Thomas Sieks.
mehr»
Michael Ott / 02.10.2021

Töpfer mit Großeinsatz an der Alten Schule

Als großzügige Spende hat uns die Gärtnerei Töpfer unseren Innenhof im August 2021 neu gestaltet. Vielen Dank dafür.
mehr»
Michael Ott / 23.08.2021

Zwei Liedpoetinnen in Petersdorf

Zwei Frauen mit zwei außergewöhnlichen Stimmen am 21.August 2021 zu Gast. Annett Kuhr (Gesang, Gitarre) und Sue Sheehan (Gesang, Bouzouki, Trompete, Flügelhorn und Bodhran) texten in deutscher und englischer Sprache, lassen Bilder von Menschen und Landschaften entstehen und ihre Stimmen zu einem gemeinsamen Klang verschmelzen. In ihrer Musik finden sich Einflüsse aus Jazz, Bossa, Irish Folk, Klassik und Chansons.
mehr»
Michael Ott / 21.08.2021

Tag des Offene Ateliers 2021 an der Alten Schule

Auch 2021 ist die Alte Schule am 21/22.August wieder dabei mit offenen Ateliers. Der orangefarbene Stuhl ist wieder das Erkennzunszeichen.
mehr»
Michael Ott / 17.08.2021

Schulhof wurde zum Gospelchor

Als Mitglied des Efatha Gospelchors aus Tansania begeisterte Elisha die mehr als 100 Konzertbesucher mit modernen, afrikanischen Gospelsongs. Musikalisch unterstützt wurde er dabei von drei Freunden.
mehr»
Michael Ott / 22.07.2021

Gärten für die Wohnungen der Alten Schule

Nach großzügiger Überlassung einer Fläche der Petersdorfer Kirche konnten für die beiden Schulwohnungen angrenzend an die Alte Schule Gärten angelegt werden.
mehr»
Michael Ott / 26.06.2021

Maibaumtanz in der Alten Schule

Die Kinder des Petersdorfer Kindergartens "Gänsewiese" wissen über Geschichte und Tradition des Maibaums nun mehr als so mancher Erwachsene. Im Rahmen eines kleinen Forschertages ging es für sie auf Initiative von Tobias Danklefsen zur Alten Schule, woe der Maibaum bereits fest verankert stand und Marion Schmidt auf die Kleinen wartete, um ihnen Anekdoten und Geschichten rund um den Maibaum zu erzählen. Ohne Bändertanz mit Musik geht das natürlich nicht, wie die Kinder... mehr»
Michael Ott / 01.05.2021

Maibaum auch 2021 wieder Teil der Alten Schule

Auch unter Corona-Bedingungen wurde am 25 April 2021 der Maibaum wieder pünktlich aufgerichtet.
mehr»
Michael Ott / 25.04.2021

Digital Soundscapes Studio-Workshop in der Alten Schule

Erstelle Dein eigenes Musikvideo - Wochenend Studiocamp mit täglich bis zu 3 Einheiten. Mit Marc Tietz - Projektkoordinator (Stiftung Neue Musik Impulse, Schleswig Holstein). Eine Initiative der Inselschule Fehmarn (Hilka Ott) Bei Digital Soundscapes lernt Ihr von Grund auf, Eure eigene Musik in der Software Ableton Live zu produzieren. Mit einem Launchpad MIDI-Controller habt Ihr es direkt in der Hand. Unsere Tutoren stehen Euch dabei zur Seite. Professionelle Musiker spielen instrumental... mehr»
Michael Ott / 04.12.2020

ALT und JUNG - Fotoausstellung von Michael Kirchner

Michael Ott / 01.12.2020

Diskutieren auf dem Hof der Alten Schule

Sönke Beckmann vom Deutschen Verband für Landschaftspflebe (v.l.) stellte das Konzept für nachhaltige Landwirtschaft vor. Geladene Gäste waren die Grünen-Landtagsabgeordnete MArlies Fritzen, Ex-Bauern-Chef im Kreis, Klaus-Dieter Blanck und Jens Alpers aus dem Vorstand des Kreisbauernverbandes (Foto: Büchner)
mehr»
Michael Ott / 27.10.2020

Annett Kuhr und Sue Sheehan zu Gast bei KULTurTreff Fehmarn

ZweiStimmen.EinKonzert - Einfühlsam und warmherzig
mehr»
Michael Ott / 24.10.2020

Ausstellung Inselmusen auf Fehmarn

Sonnabend 14.September 2020 von 14-16 Uhr in der Alten Schule Petersdorf.
mehr»
Michael Ott / 14.10.2020

Herbstzeit - erstmals in der Alten Schule

Ort für fast 30 Aussteller, die ihre in liebevoller Handarbeit gefertigten Waren in herbstlich dekoriertem Ambiente zum Verkauf anbieten.
mehr»
Michael Ott / 09.10.2020

Gipfeltreffen der Kunst - FehmarnKultur / BaeltKunst in der Alten Schule

3.BaeltKunst in Petersdorf hatte einiges zu bieten. Ausstellungen und Mitmach-Aktionen
mehr»
Michael Ott / 18.09.2020

Feine Arbeiten aus Gold an der Alten Schule

Michael Ott / 11.09.2020

KleineReise auch 2020 auf Fehmarn

Das 2-Personen-Orchester "kleineReise" mit Katharina Uhland und Florian Thunemann auch wieder am 9.9.2020 mit einem Konzert in der Alten Schule. Das 2PersonenOrchester "kleineReise" oder "MeinlustigerExfreundundich" haben die meisten Formen der Zweisamkeit bereits miteinander zerlebt. Sie reisen wieder mit einer Gitarre, zwei Stimmen, einem Megafon und einer Loopstation.
mehr»
Michael Ott / 09.09.2020

Petersdorfer Alte Schule im Kreis der Großen

Ostholstein in 500 ahren: Ausstellung "Z - OH+500" in der Alten Schule. Am 31.August endete die Ausstellung mit einer Führung durch Helene von Oldenburg und einer Gesprächs-Performance von Dr. Nana Kintz und Christinan F. Kintz.
mehr»
Michael Ott / 31.08.2020

Tag des offenen Atelies an der Alten Schule

Auch in diesem Jahr konnten Künstler wieder in den Räumen der Alten Schule ausstellen.
mehr»
Michael Ott / 22.08.2020

LifeChallenge vorübergehend mit Werkraum in der Alten Schule

Zur Überbrückung der Umbauphase des Werkraums bei Lifechallenge in Dänschendorf konnten wir für einige Monate einen unserer Räume zur Verfügung stellen
mehr»
Michael Ott / 10.07.2020

Maibaum 2020 wieder aufgerichtet

Genau vor 20 Jahren war zum ersten Mal ein Maibaum an Ort und Stelle aufgerichtet worden. Der Stamm ist bereits der Zweite, denn vor rund zehn Jahren war der neue Maibaum unter anderem von Claus Schöning aufwändig bearbeitet worden, um den ersten und morsch gewordenen Stamm zu ersetzen.
mehr»
Michael Ott / 01.05.2020

AWO-Frühstück in der Alten Schule

Michael Ott / 24.03.2020

NDR Dorfgeschichte: Petersdorf

Leider wurde diese Dorfgeschichte corona-bedingt nicht ausgestrahlt und ist mittlerweile auch in der NDR Mediathek nur noch als Hinweis sichtbar. https://www.ndr.de/suche10.html?query=dorfgeschichte%3A+petersdorf&sort_by=date&range=unlimited&results_per_page=10
mehr»
Michael Ott / 14.03.2020

Fledermaus-Kästen für die Alte Schule

Eine Aktion mit Herbert Neumann sowie Hilka und Michael Ott
mehr»
Michael Ott / 11.03.2020

Computerkurse mit Andre Brockstedt

Michael Ott / 16.01.2020

Lebendiger Adventskalender Alte Schule 2019

Michael Ott / 14.12.2019

Klavierspende für die Alten Schule

Der Verein KULTurtreff Fehmarn e.V. ist  seit diesem Monat nun stolzer Besitzer eines Klaviers. Zukünftige Musikveranstaltungen werden damit bestmöglichst unterstützt. Das Klavier konnte heute Dank großzügiger Spenden und der tatkräftigen Unterstützung durch Stefan Lübker und Kollegen der Tischlerei Serks & Co in der Alten Schule Petersdorf aufgestellt werden.
mehr»
Michael Ott / 25.06.2019

Junges Einsatzteam beim Dachboden-Entrümpelung in der Alten Schule

Der Tatendrank und Anpack-Geist von sieben Jugendlichen sorgte für sprachloses Staunen: Unter Anleitung von Hilka Ott konnten innerhalb kürzester Zeit in der Alten Schule Petersdorf zwei Schulräume, die beiden Wohnungen und der Dachboden entrümpelt und so für die weiteren Baumaßnahmen vorbereitet werden.
mehr»
Michael Ott / 21.06.2019
Gegenwind mit NDR in Schleswig-Holstein 19:30 Uhr
Auf der Insel Fehmarn (Kreis Ostholstein) will Landwirt und Investor Falk Voss-Hagen einen Hähnchenstall für über 260.000 Küken bauen. Auf einer Info-Veranstaltung in der Alten Schule in Petersdorf bekam er allerdings Gegenwind. Laut dem NDR befürchten Kritiker Tierquälerei und mehr Gülle, die die Umwelt und das Grundwasser belasten. Ein Gegner beispielsweise brachte seine Sorge zum Ausdruck, dass es am Ende deutlich mehr Tiere sein würden als angegeben. "280.000... mehr»
14.06.2019

Rapsblütenfest-Umzugswagen erstlmals auch mit der Alten Schule

Erstmals auf dem Rapsblütenfest ist auch die Alte Schule Petersdorf mit einem Umzugswagen vertreten. Initiiert von Luise Erben. Unterstützt durch Gottfried Lange, der den Umzugswagen zur Verfügung gestellt hat und auch gefahren ist.
mehr»
Michael Ott / 19.05.2019

Maibaum 2019 wieder auf dem Schulhof

Pünktlich am Samstag, 27.April 2019 wurde unser Maibaum wieder aufgestellt.
mehr»
Michael Ott / 27.04.2019

Schönes aus Keramik an der Alten Schule

Keramik-Kurs der Bildhauerin Veronika Leder-Fischer.
mehr»
Michael Ott / 19.02.2019

Enthüllung

Bewährtes bewahren, Neues ausprobieren. Das ist das Motto des KulturTreff Fehmarn e.V., ein Verein, der sich einst zur Rettung der Grundschule in Petersdorf gegründet hat. Als trotz der Bemühungen der Eltern die Schule geschlossen wurde, kam Plan B zum Tragen. Seit 2014 kann der KulturTreff Fehmarn e.V. das stattliche Gebäude nutzen. Hier werden Yoga-, Bauchtanz-, Qigong- und viele andere Kurse angeboten, Kunst und Kultur finden hier ebenso ihren Eingang mit den seit März... mehr»
16.02.2019

Lifechallange nutzt Brennofen-Raum

Michael Ott / 23.01.2019
alle   <<   <   1   2   3   4   5   6   7   ...   >   >>
Nächste Mitmach-Aktion
10. April
Mitmach-Aktion: MoMo Treffen - Kultur ist, was du draus machst.
mehr

16. April
Mitmach-Aktion: Flohmarkt - Aufbau und Kuchenverkauf
mehr

Nächste Veranstaltungen
24. März
Orientalischer Tanz (Schmetterlinge)
mehr

24. März
Plattschnack
mehr

25. März
Hochzeitstanzkurs Teil 1
mehr

25. März
Offenes Wohnzimmer - Brettspiele, Darts, Kicker, Klönschnack, Handarbeiten
mehr

26. März
Hochzeitstanzkurs Teil 2
mehr

26. März
Discofox- und Hochzeitskurse
mehr

26. März
Tanzkurs Fortgeschrittene 1
mehr

26. März
Tanzkreis Sönndag
mehr

27. März
Montagsmaler
mehr

28. März
Bingo
mehr

28. März
Hatha-Yoga
mehr

28. März
Bambus Qi-Gong
mehr

28. März
Gemischter Chor Westfehmarn (Proben)
mehr

28. März
Workshop für Drahtschmuck
mehr

29. März
Stricklieseln
mehr